Jubiläums-Logo für den Kulturort Depot e.V.

In diesem Jahr feiert der Depot e.V. sein 25jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass habe ich dieses Jubiläums-Logo gestalten dürfen, das die kulturelle und künstlerische Vielfalt dieses Ortes in den Vordergrund heben soll.

Stadtmuseum Nordhorn

„Mit Vergangenheit in die Zukunft. Textiles Können in der Grafschaft Bentheim heute“ heißt die Jubiläumsausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Stadtmuseums in Nordhorn. Die Szenografie und das Ausstellungsdesign von K4 Projektraum wurde in Zusammenarbeit mit der Geschichtsmanufaktur Dortmund durchgeführt.

Ausstellungszeitraum: 15. September 2019 – 29. Februar 2020

(Mit dem Scrollrad der Maus zoomen)

Offene Nordstadt Ateliers #ONA 19

Gode Klingemann und ich haben unter unserem neuen Projektnamen K4 – Projektraum das Corporate Designs und der Gesamtgestaltung der Print- und Onlinemedien der Offenen Nordstadt Ateliers 2019 in Dortmund realisiert.

Übersichtskarte für die Stiftung Bruchhauser Steine

Für das Nationale Naturmonument Bruchhauser Steine habe ich die Übersichtskarte für Wandertouren überarbeitet. Diese bekommt man direkt im Infocenter ausgehändigt oder man sieht sie sich schon mal im Vorfeld auf der Webseite der Stiftung (www.stiftung-bruchhauser-steine.de) an um seine Wanderroute genau zu planen.

Neue Handlettering-Seite

Nun ist sie fertig, die Seite, auf der alles rund um das Thema Handlettering, Brushlettering, moderer Kalligrafie und alles, was darum passiert zu finden sein wird. Ich freue mich sehr, Euch diese hier vorstellen zu können:

handlettering.kollakowski.net

Alle Workshop-Termine für Dortmund sind ab sofort auch dort zu finden sein. Schaut gerne mal rein, ich freue mich auf ein Feedback von Euch :-)

Interkultureller Stadtplan von Unna

Gemeinsam mit der Geschichtsmanufaktur und Godesign habe ich die 5-sprachige Web-App vielfalt-verortet-in-unna.de entwickelt. Die Web-App zeigt einen interkulturellen Stadtplan von Unna auf dem Orte der Migration verzeichnet sind. Diese sind unterteilt in historische, aktuelle und persönliche Orte mit Wissenswertem, Informationen und aktuellen Adressen.

 

So sieht der Startscreen der Web-App des Interkulturellen Stadtplans von Unna am Rechner-Monitor aus.

Die Broschüre „Nordstadtkultur“ des KulturMeileNordstadt e.V. ist fertig

Die Neugestaltung der Broschüre „Nordstadtkultur“ des KulturMeile e.V. in einer Auflage von 10.000 zeigt auf 16 Seiten die Vielfalt der Dortmunder Nordstadtkultur. Auf einem Faltplan, der in der Broschüre eingeklebt ist, bekommt man eine gute Übersicht von den einzelnen Kulturorten.

Dieses Projekt habe ich in Zusammenarbeit mit Gode Klingemann von godesign durchgeführt.

Nordstadt-Magazin die Zweite

Hier sind ein paar Fotos des 2. Nordstadt-Magazins, das Anfang Juni 2017 erschienen ist und das ich zusammen mit Gode Klingemann gestaltet habe.

Einladungskarten von Letterjazz

Diese schöne Einladungskarte, von zehn23 gestaltet und von Letterjazz in Essen im modernen Buchdruckverfahren – Letterpress – gedruckt, erhält durch die Haptik der Blindprägung eine außergewöhnliche Eleganz.

NordMag No.1

Zusammen mit Gode Klingemann habe ich die erste Ausgabe des gedruckten Nordstadtblogger-Magazins „NordMag“ entworfen. Das Magazin lag am Samstag den Ruhrnachrichten in einer Auflage von 85.000 Exemplaren bei. Weitere 20.000 Exemplare werden in dieser Woche an verschiedenen öffentlichen Orten in Dortmund ausgelegt.

nordmagno1